GS Altrei: Wir stellen uns vor
|
Unsere Schule orientiert sich an den Fragen, Interessen und
Bedürfnissen des Kindes |
|
Während die erste Klasse in der Kleingruppe alle wichtigen
schulischen Grundkompetenzen spielerisch erlernt und schrittweise in
die Schulgemeinschaft hineinwächst, werden in der 2. bis 5. Klasse
die Klassenverbände teilweise aufgelöst. In dieser Zeit arbeiten die
Kinder nach reformpädagogischen Konzepten. In der sogenannten
Freiarbeit bekommen die Schüler/Innen Freiräume, die sie selbst
gestalten und organisieren. |
 |
Sie planen ihre Arbeiten in den altersheterogenen Stammgruppen und
knüpfen so wertvolle soziale Kontakte auch außerhalb der gewohnten
Klassengemeinschaften. Sie lernen eigene Entscheidungen zu treffen
und dafür die Verantwortung zu übernehmen. |
 |
Die Kinder recherchieren auch an frei gewählten Themen, die sie
gestalten und präsentieren. Auch Kunst, Technik, Musik und GGN sind
Bestandteile dieser Wocheneinheiten. In diesem Schuljahr gibt es 2
Stammgruppen, die 1.Klasse wird nach Allerheiligen schrittweise in
die Freie Arbeit eingeführt.Klicken
Sie hier |
Mehr
Infos zu unserem Schulleben |
|