Projekt "Bolivien" - 3. Klasse
   



Durch die Lehrerin Magdalena, die letztes Jahr direkt aus Peru zu uns gekommen ist, um eine Suplenz für ca. 6 Wochen zu übernehmen, kamen wir auf die Idee, den Kindern aus diesen Länder zu helfen. Die Lehrerin Magdalena hat uns viel davon erzählt und sogar Dias gezeigt. Die Dias zeigten Kinder die barfuß stundenlang in die Schule mussten, und wer keine Uniform hatte, durfte gar nicht in die Schule.
Magdalena zeigte uns Bilder von einer Essstation, die von Freiwilligen aus Südtirol, der Schule „Gotidas de Amor“, aufgebaut wurde. Damit soll den Kindern wenigstens eine warme Mahlzeit am Tag geboten werden. Dieses neue Projekt gefiel uns sehr und deshalb waren wir sofort bereit den „ Werteaustausch“ dafür einzusetzen.
Wir haben mit Luzzi, Magdalena, Pater Antony und unserer Lehrerin Irene viel in der Klasse gesprochen, welche Unterschiede es zwischen diesen Kindern und uns gibt.
Wir können sehr glücklich sein, dass es uns hier in Gröden so gut geht. Luzzi und Pater Antony haben uns von Ihrer Arbeit in den fremden Länder erzählt. Sie haben uns mit Spielen, Geschichten und Liedern gelernt, dass Teilen, sehr, sehr wichtig ist, weil andere Kinder (großteils) auf der Welt, nicht so viel Glück haben wie wir.
Wie können „Wir“ helfen?
Zu Weihnachten haben wir mit Sternen getauscht, dafür haben wir während der Adventszeit auf etwas verzichtet, geholfen, geteilt und deren Werte anhand von Euro in die Schule gebracht. Wir haben gelernt beim Einkaufen nachzudenken. Zum Beispiel können wir für nur 1 Euro in Bolivien für mehrere Kinder ein gesundes Essen bieten, wobei uns dieser 1 Euro (Schlecksachen, Spielsachen usw.) nicht fehlt.
Die Lehrerin Irene hat sich sehr bemüht dieses Projekt zu begleiten, und wir freuen uns, die Essstation zu unterstützen.


Wir haben alles,
was wir brauchen.
Es gibt aber viele Kinder
in der weiten Welt,
denen fehlt Brot und Wasser
sie haben kein Geld.
Wenn wir ein bisschen denken
wollen wir lernen
ihnen etwas zu schenken.
Alleine ist es schwer.
Gemeinsam geht’s gut
Gemeinsam macht`s Spaß.
Zusammen macht`s Freude
Zusammen geht`s besser.
Die Kinder rufen im Chor:
„Wir können viele Sachen
für andere machen !!!“

Die Schüler der III. Klassen der Volksschule Wolkenstein

 

   
   
   
   

de reviers

 

inant