Musik und Bewegung mit Heidi Stuffer
   

Im Frühjahr 2005 begann für die drei zweiten Klassen der Grundschule von Wolkenstein das Projekt „Musik und Bewegung“ mit Frau Heidi Stuffer. Das Projekt läuft bis zum Schulende. Ein Mal in der Woche kommt Frau Stuffer in die Schule und hält eine Stunde pro Klasse.
Ziele des Projektes:
- Die Kinder können Erfahrungen sammeln im Umgang mit ihrem Körper und ihren Wahrnehmungssinnen. Den Kindern werden verschiedene Spielsituationen angeboten, um sie zu aktivem Mittun zu bringen, um vorhandene schöpferische Kräfte zu wecken und um ihre Persönlichkeitsentfaltung zu fördern:
-Entwicklung eines differenzierten Körpergefühls
-Ausbildung der Raumorientierung
-Verfeinerung der Wahrnehmungssinne
-Integration in die Gruppe
-Förderung von Durchsetzung / Anpassungsfähigkeit
-Vertiefen des emotionalen Erlebens
-Reaktion und Flexibilität in der Bewegung
-Hebung des Selbstwertgefühls
-Abbau von Hemmungen
-Förderung des musikalischen Ausdrucks
-Erweiterung des Sprachschatzes und der Begriffsbildung
-Wecken der Phantasie
-Bestärken des individuellen Wachstums
- Durch den gezielten Einsatz musikalischer Mittel können Aktivität, Spannung, emotionales Befinden und Stimmung beeinflusst und Prozesse in Gang gesetzt werden, die in den folgenden Bereichen wirksam werden:
-Förderung der Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
-Stärkung des Selbstwertgefühls
-Realitätsbezug
-Auseinandersetzung mit der Umwelt
-Verarbeitung von Erfahrungen
-Bearbeitung der Aggressionsthematik
-Persönlichkeitsstärkung
Das Projekt wurde vom Schulsprengel Wolkenstein finanziert.

   
   
   
   

de reviers

 

inant