Projekt Musik und Bewegung

 

Am 11. Oktober 2001 starteten die zwei dritten integrierten Klassen im Rahmen der Gesundheitserziehung mit dem Projekt " Musik und Bewegung". Das Projekt lief 10 Wochen lang, jeweils eine Stunde wöchentlich pro Klasse und wurde von Frau Heidi Stuffer geleitet.

 

 

 

 

Die Kinder konnten Erfahrungen sammeln mit ihrem Körper und ihren Wahrnehmungssinnen. Es wurden ihnen verschiedene Spielsituationen angeboten, um sie zu aktivem Mittun zu bringen, um vorhandene schöpferische Kräfte zu wecken und ihre Persönlichkeitsentfaltung zu fördern.

 

 

 

 Der Einsatz gezielter musikalischer Mittel sollte folgende Bereiche ansprechen:

* Förderung der Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit

* Stärkung des Selbstwertgefühls

* Realitätsbezug

* Auseinandersetzung mit der Umwelt

* Verarbeitung von Erfahrungen

* Bearbeitung der Aggressionsthematik

* Verarbeitung der Behinderung oder Störung

* Persönlichkeitsentwicklung

 

 

Das Projekt wurde vom Amt für Gesundheitsfürsorge finanziert.

 

Die Lehrpersonen des Teams:

Delazer Michaela

Hofer Simone

Palmisani Carmelina

Bernardi Michela (Integration)

Mahlknecht Elena (Integration)

de reviers   inant