Das Schaf als Schatztruhe

Am 15. und 16. Mai 2003 konnte die 3. Klasse an einem interessanten Naturkundeprojekt teilnehmen.

Als Einführung zum Erlebnisunterricht zeigte uns Herr Josef Winkler interessante Lichtbilder über die Schafrassen im Lande, über die Schafhaltung und das damit zusammenhängende Brauchtum.

 

 

Anschließend wurde es spannend: die Schüler konnten bei der Schafschur vor der Schule mitmachen und

dann selbst die Wolle waschen.

Später lernten die Kinder die Wolle zu zupfen und zu kardieren (kämmen).

Herr Winkler zeigte uns wie man die Wolle am Spinnrad spinnt und daraus Zwirn macht.

 

Besondere Freude bereitete den meisten Schülern das Filzen. Da konnten sie echt tolle Sachen anfertigen, zum Beispiel eine Raupe.

Sowie für die Schüler als auch für die Lehrpersonen war dieses Projekt ein unvergessliches Erlebnis.

 

de reviers

 

inant