Zirkuswoche

 

In der Zeit vom 8. - 13.Mai stand für die Schüler der IV.A und IV.B ein Wochenprojekt zum Thema: "Bewegung - Koordination - Gleichgewicht" auf dem Programm. Das Projekt hatte zum Ziel, die Konzentration, Koordination, Reaktion, das Gleichgewicht und die Psychomotorik zu verbessern.

 

Unter fachkundiger Leitung des Zirkuspädagogen Sepp Marmsoler konnten sich die Kinder 2 Stunden täglich im Jonglieren, Balancieren, Einradfahren, Stelzengehen, Seilspringen, Rolle- und Kugellaufen, Pyramidenbau, Maskenspiel und Pantomime üben.Mit großer Begeisterung nahmen die Kinder daran teil, auch am Nachmittag übten sie zu Hause mit den mitgebrachten Geräten und verzichteten dabei frreiwillig auf das Fernsehen. Die verbleibenden Schulstunden dienten Tätigkeiten, die das Projekt ergänzen sollten: wir bastelten Einladungskarten und Plakate, bemalten T-Shirts, lernten ein Zirkuslied ein, übten Konzentrationsspiele usw:


Die Krönung bildete dann die Aufführung am Samstag, zu der sowohl Eltern als auch alle Mitschüler eingeladen waren. Es wurde ein buntes und abwechslungsreiches Programm geboten, von passender Musik begleitet, wobei die Kinder die in so kurzer Zeit eingeübten Kunststücke zum Besten gaben und immerwieder tosenden Applaus ernteten. Zwei Mütter und eine Lehrerin spielten einen kurzen Sketch, wobei sich vor allem die Kleinen köstlich amüsierten. Überaus glücklich strahlten die Kinder am Ende der Veranstaltung und sie werden diese Woche wohl als unvergessliches Erlebnis in Erinnerung behalten.

Abschließend muss der pädagogische Wert dieser Projektwoche erwähnt werden: die Kinder erfuhren eine Stärkung ihres Selbstwertgefühls und Selbstbewusstseins, was bei ihrer Persönlichkeitsbildung von größter Wichtigkeit ist. Auch wurde der Klassenzusammenhalt wesentlich gefördert und gestärkt.

 

de reviers   inant