Bozen - Im März fanden am Humanistischen Gymnasium „Walther von der Vogelweide" zwei Lesungen mit den Autorinnen Julia Rhomberg und Sabine Gruber statt. Julia Rhomberg trug Gedichte aus den Bänden „grashalme statisten“ und „zuletzt seife und“ vor, die von den Schüler/innen begeistert aufgenommen wurden: „Von der Autorin gelesen wirken ihre Gedichte ganz anders, irgendwie lebendiger.“. Ebenso beeindruckt waren die Schüler/innen von Sabine Grubers
Roman „Über Nacht“, in den auch persönliche Erfahrungen der Autorin mit einflossen.
Die Begegnung mit den beiden Schriftstellerinnen empfanden die Schüler als bereichernd, vor allem weil Rhomberg und Gruber im Anschluss an die Lesung auch bereitwillig auf Fragen antworteten. Dabei stellte sich beispielsweise heraus, dass es für eine Autorin nicht einfach ist, in ihrer Muttersprache zu dichten, wenn sie sich länger in einem anderssprachigen Land aufhält. Auch ist es nicht einfach,
nur vom Schreiben zu leben, wie Sabine Gruber glaubhaft vermittelt.
Ein Dank geht an das Amt für Bibliotheken und Lesen, das im Rahmen der Tiroler Literaturwochen diese anregenden Begegnungen ermöglicht hat.
|
|