![]() |
||
Tag der Mobilität am 28. September 2007 | ||
Auf 12 Arbeitsgruppen aufgeteilt befassten sich alle Schüler/innen der ersten Klassen mit
verschiedensten Themen der verkehrserziehung. Eine Gruppe setzte sich mit dem Problem "Alkohol und Drogen" auseinander und präsentierte ihre Überlegungen in Form eines Sketches. Die Gruppe "Versicherung" machte ebenfalls mit einem Sketch darauf aufmerksam, dass Versicherungen bei Unfällen nur dann bezahlen, wenn sich der Betroffene den Verkehrsregeln entsprechend korrekt verhalten hat. Die Gruppe "Umweltschutz" präsentierte ihre im Internet recherchierten Fakten mit Hilfe von Plakaten und Power Point Präsentationen. Zwei Gruppen beschäftigten sich mit dem Thema "Erste Hilfe" und simulierten den Notfall um die richtige Reaktion zu zeigen. Mit einer Fotostory zeigte eine Arbeitsgruppe falsche und richtige Verhaltensweisen im Strassenverkehr auf. Die Gruppe "künstlerisches Gestalten" fertigte Plakate an, die zum Nachdenken anregen sollten. Mit Hilfe einer Computersimulation setzten sich einige Schüler/innen mit dem Thema "Reaktionszeit und Bremsweg" auseinander. Die Gruppe "Strafen und Strassenkontrollen" wurde von einem Vertreter der Stadtpolizei Bozen betreut. Eine Jury, bestehend aus je einem Vertreter der 12 Gruppen, bewertete zum Schluß die Präsentationen. Den dritten Platz belegte die Gruppe "Versicherung" und die ersten beiden Plätze erreichten die 2 "Erste - Hilfe- Gruppen". | ||
![]() | ![]() | ![]() |
![]() |