Autorenlesung mit Sonia Ristić am 03.Mai 2011 in der Aula Magna

In diesen letzten Wochen haben alle 4. und 5. Klassen des Neusprachlichen Gymnasiums den Roman „Orages“ von Sonia Ristić im Unterricht gelesen und besprochen. Der Roman, der 2010 den Prix des lycéens allemands in Deutschland gewonnen hat, fasziniert v.a. durch seine Themenvielfalt: amour fou, Kriminalität, Jugoslawienkrieg, Scheidung, Krankheit, Flucht und Suche nach dem eigenen Glück sind nur ein paar der zu Überlegungen und Diskussionen anregenden Themen.

Die ursprünglich aus Belgrad stammende Autorin Sonia Ristić wohnt seit ca. 20 Jahren in Paris. Sie schreibt Theaterstücke, arbeitet als Theaterregisseurin und hat mit Orages ihren ersten Roman veröffentlicht. Wir haben sie nach Südtirol eingeladen, weil wir neugierig auf diese junge Autorin waren. Sie kam gerne, denn sie liebt es mit Schülern zu diskutieren.

Zuerst  las sie einen Ausschnitt aus ihrem Roman vor und diskutierte dann über eine Stunde lang mit den Schülern. Fragen zu ihrer persönlichen Biographie, aber auch Fragen zur Entstehung und zum Inhalt des Romans beantwortete sie bereitwillig und ausführlich. Die Klasse 5CNF stellte außerdem einige ihrer kreativen Ideen zum Buch vor.

Am Ende der Lesung konnte jeder Schüler sich sein Buch von der Autorin signieren lassen.

Lecture avec Sonia Ristić le 3 mai 2011 au lycée Walter von der Vogelweide

Pendant les dernières semaines les 4e et 5e classes du lycée linguistique Walther von der Vogelweide ont lu et discuté autour du roman Orages de Sonia Ristić. Le roman, qui a gagné le Prix des lycéens allemands en Allemagne en 2010, nous a fascinés grâce à la variété de ses thèmes : l’amour fou, la criminalité, la guerre de Yougoslavie, le divorce, la maladie et la recherche du propre bonheur sont quelques-uns des thèmes qui nous ont incités à la réflexion et à la discussion.

L’auteure Sonia Ristić est née à Belgrade en 1972 mais vit depuis presque 20 ans à Paris. Elle écrit des pièces de théâtre et travaille comme metteure en scène. Orages représente son premier roman. Nous avons invité Sonia au Tyrol du Sud parce que son livre nous a rendus curieux. Elle a accepté notre invitation avec plaisir parce qu’elle aime discuter et parler avec les élèves.

D’abord, elle a lu un extrait de son roman. Ensuite, elle a discuté plus d’une heure avec les élèves. Elle a répondu à toutes les questions concernant sa propre biographie, l’origine et le contenu de son roman. A la fin, la classe 5C NF a présenté quelques travaux et idées créatifs autour du roman.

A la fin de la séance, Sonia Ristić a signé pas mal de romans!

Autorenlesung mit Sonia Ristic

Tobias Röll und Haris Kovacevic begrüßen die Autorin auf Französisch bzw. Serbokroatisch.

Sonia Ristić liest aus ihrem Roman „Orages“ vor.

 

Autorenlesung mit Sonia Ristic Autorenlesung mit Sonia Ristic

Schüler der Klasse 5CNF präsentieren ihre Ideen und Interpretationen zum Roman.

 

Autorenlesung mit Sonia Ristic Autorenlesung mit Sonia Ristic

Das Organisationsteam mit der Autorin (von links): Prof. Sonja Mehlitz, Sonia Ristić und Prof. Helga Frick

Beim Signieren der Bücher.

 

zum Seitenanfang