| |
 |
Gemeinsame
Aktionen Grundschule und Bibliothek Burgstall
Autorenlesung
Am 15.
Oktober kam die Bilderbuchillustratorin Selda
Marlin Soganci nach Burgstall und
machte eine Lesung für die Schüler der 3.
und 4. Klasse.
Sie stellte sich
und ihre Arbeit als Illustratorin vor und las auch eines ihrer Bücher
vor.
Anschließend
malten die Schüler im Beisein der jungen Illustratorin. Sie gab ihnen
auch wertvolle Tipps und lobte
sie für ihre Ideen und für ihre Gestaltung. Die Bilder wurden dann in
der Bibliothek ausgestellt. Zum Abschluss signierte Selda noch für jeden
Schüler ein von den Lehrpersonen vorbereitetes Lesezeichen zur Erinnerung
an diesen Vormittag.
|
 |
Abschluss
Sommerleseaktion
Am 23.
Oktober, während des Nachmittagsunterrichts, nahm sich die Präsidentin
des Bibliotheksrates, Frau Ingrid Schifferle Zeit, in die Schule zu
kommen. Sie brachte viele bunte T - Shirts
mit und prämierte so die Schüler, die erfolgreich am Sommerlesequiz
teilgenommen hatten.
Dies waren doch
einige Schüler in jeder Klasse. Die Schüler freuten sich über die
farbenfrohen Preise und bedankten sich herzlich. Die Lehrpersonen und das
Bibliotheksteam freuen sich, wenn die Schüler auch im nächsten Jahr
wieder so fleißig an der Sommerleseaktion teilnehmen.
|
 |
 |
|
 |
„Lesenacht“
der 4. Klasse: Die Nacht der
Detektive
30.
November/1. Dezember
Schon lange freuten sich
die Schüler und Lehrpersonen der 4.
Klasse auf die Lesenacht. Endlich war es soweit! Die Schüler konnten es nicht
erwarten in das Schulhaus eingelassen zu werden.
Zuerst wurde im Werkraum das Schlaflager hergerichtet. Anschließend
stellten die Schüler verblüfft fest, dass der Bücherkoffer, der für sie bereit stand, spurlos verschwunden war.
Dafür wurde in einem Brief erklärt, dass ein Bücherdieb den Koffer habe
und die Schüler diesen wiederbekommen, wenn sie als gute Detektive das
entsprechende Lösungswort herausfinden. Die Schüler wurden in „Sokos“ (Burgstall) eingeteilt und mussten bei verschiedenen
Aufträgen ihre Spürnasen, ihre Kombinationsfähigkeit, Geduld und
Ausdauer beweisen. Nach allen Aktionen, an denen auch unsere frühere
Lehrerin Burgi teilnahm, wurde bei einem nächtlichen
Spaziergang eine Mutprobe
gemacht. Dabei mussten die Schüler ein Stück allein durch die Nacht
gehen. Unterwegs stand dann plötzlich ein “Nikolaus“ im Finstern, auf
den niemand gefasst war.
Schließlich erfuhren die Schüler die Lösung und entdeckten den Koffer
voller Krimi- und
Detektivgeschichten in der Bibliothek.
Im Pyjama spielten alle noch um Mitternacht Völkerball in der Turnhalle
und zogen sich dann mit spannender Lektüre in ihre Schlafsäcke zurück.
Die Mütter staunten, dass die Schüler noch schliefen, als sie nach
sieben Uhr morgens kamen. Die Eltern verwöhnten die 11 Schüler und
Lehrerin Helga und Lehrerin Nicole mit einem leckeren Frühstück.
Vielen Dank allen, die zum Gelingen unserer Lesenacht beigetragen haben.
Sie wurde zu einem schönen und vor allem unvergesslichen Erlebnis unserer
Schulzeit.
|
 |
 |
|