Leitbild
der Grundschule Franz Tappeiner
Jedem
Kind Wurzeln und Flügel geben
Wir als Grundschule Franz Tappeiner möchten den
Kindern einerseits Orientierung und Erdung geben und sie andererseits dazu
ermutigen, über sich selbst hinauszuwachsen.
Für Ersteres scheinen uns folgende Schwerpunkte
wichtig zu sein:
 | den
Bedürfnissen jedes einzelnen Schülers gerecht werden
|
 | seine
individuelle Persönlichkeit erkennen und annehmen
|
 | die
Schwächen beachten und Hilfen geben
|
 | Selbstbewusstsein,
Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen stärken
|
 | Jedem
Kind seine Zeit lassen
|
 | Grenzen
finden helfen
|
Für Letzteres scheinen uns folgende Aspekte
besonders bedeutsam:
 | Neugier
wecken
|
 | Kreativität
entwickeln
|
 | Selbstständigkeit
fördern und fordern
|
 | Stärken
entdecken und gezielt entwickeln
|
 | Das
Lernen lernen
|
 | Eigenverantwortliches
und selbstgesteuertes Lernen unterstützen
|
In
Bewegung sein
Hierbei geht es sowohl um Bewegung im eigentlichen
als auch im übertragenen Sinne.
Im eigentlichen Sinne heißt für uns:
 | ein
Gesundheitsbewusstsein entwickeln
|
 | Freude
an der Bewegung vermitteln
|
Auf der anderen Seite verstehen wir darunter:
 | Schule
weiterentwickeln
|
 | Kommunikation
sichern und fördern
|
 | Kooperation
zwischen Schülern, Lehrern, Eltern und außerschulischen
Institutionen ausbauen
|
Miteinander
leben lernen
Ganz besonders wichtig ist es uns, die Kinder an
die grundlegenden Werte menschlichen Miteinanders heranzuführen:
 | respektvoller
und rücksichtsvoller Umgang mit Menschen und Dingen
|
 | Fairness
|
 | Offenheit
und Toleranz hinsichtlich Religion, Nationalität und finanziellem
Hintergrund
|
 | Verständnis
füreinander
|
 | Achtung
anderer
|
 | gegenseitiges
Lob und Anerkennung von Leistung
|
 | einander
helfen
|
 | freundliches
und friedliches Miteinander
|
|