Leseförderung an Schulen
Linda Wolfsgruber zu Besuch in St. Christina

 

 

Lesen und Illustrieren kann Spaß machen, davon konnten sich im Schuljahr 2002/2003 die Schüler der vierten Klasse Grundschule und der ersten Klasse Mittelschule überzeugen.

 

Auf Einladung der Lehrpersonen und Schulbibliothekarinnen der Grund- und Mittelschule, Johanna Pfattner-Senoner und Maria Cristina Senoner, besuchte Linda Wolfsgruber die Schüler. Der Besuch wurde gut vorbereitet, und die Lehrpersonen bewiesen einmal mehr, wie es möglich ist, fächer- und schulübergreifend zu arbeiten.

Linda Wolfsgruber, eine gebürtige Bruneckerin, die in Gröden die Kunstschule besucht hat und heute in Wien lebt, erklärte den Zuhörern anhand eines Manuskriptes, wie ein Bilderbuch entsteht.
Besonders wichtig ist dabei, Text und Illustrationen aufeinander abzustimmen.

Und gerade auf die Illustrationen ging sie näher ein. Wie verdeutlicht man Charaktere auf Papier, das heißt, wie sehen im Vergleich ein lachendes, weinendes, selbstsicheres Tier aus?

 

 

 

Die Schüler und Schülerinnen beobachteten, wie schnell besonders ausdrucksvolle Illustrationen entstehen können.

Als Erinnerung an die gelungene Begegnung bleiben die von Linda Wolfsgruber angefertigten und signierten Zeichnungen, die nun die Wände der Schulbibliothek schmücken.

 

Schuljahr 2002/2003

recensioni Buchbesprechungen
Bibliofestival
ritorna in biblioteca
zur Bibliothek
incontri