Das war der Hirbel

Peter Härtling

 
Bibliographische Daten

 

BUCHTITEL: Das war der Hirbel

AUTOR: Peter Härtling

VERLAG: Beltz und Gelberg

NEUAUSGABE: 1998 von Beltz Verlag

AUTOR: Peter Härtling ist in Chemnitz 1933 geboren. Er hat viele andere Bücher geschrieben.

ISBN: 7782 &endash; 496 - 7  

Hauptdarsteller
Inhalt
Kommentar

 

Hauptdarsteller

HIRBEL: Der behinderte Bub, der hin und wieder einen Höllenlärm macht.

FRÄULEIN MÜLLER: Betreuerin von Hirbel; sie war ernster als die anderen.

FRÄULEIN MEIER: Betreuerin von Hirbel, die den Hirbel sehr gern hat; sie war daher sehr freundlich zu ihm.

Inhalt

Dieses Buch erzählt von einem Bub, der Hirbel heißt. Hirbel hat eine Krankheit im Kopf. Manchmal weiß er nicht was er tut. Er lebt in einem Heim, weil ihn niemand haben will. Manchmal machen die Schüler einen Ausflug und Hirbel bleibt einfach weg. Man muss ihn ständig suchen. Einmal bleibt er über Nacht weg und schläft bei den Schafen, von denen er glaubt, es seien Löwen.

Hirbel sehnt sich nach Geborgenheit, Liebe und Wärme.

Kommentar

Dieses Buch hat mir gefallen. Es war spannend und absolut nicht langweilig. Es hat mir einen guten Eindruck hinterlassen. Besonders interessant fand ich die Stelle, als Hirbel in den Wald lief und bei den Schafen schlief. Beeindruckt hat mich, wie Hirbel eigentlich ständig auf der Suche nach Aufmerksamkeit und Liebe ist und durch sein auffälliges Verhalten nur das Gegenteil erreicht, weil die Menschen um ihn herum seine Krankheit nicht verstehen.

Lukas Runggaldier / Schuljahr 2000/2001


Zurück - Zum Beginn der Seite