GEMEINER FLIEDER
|
 |
SIENES
DE SANT ANTONE |
ARBUSTO DI LILLÀ
|
Syringa
vulgaris |
|
|
|
Textbeschreibung:
|
|
Der Flieder ist ein
sommergrüner, langsamwüchsiger, bis 10 m hoher Strauch
oder kleiner Baum. |
Verbreitung:
|
|
Europa. |
Lebensraum:
|
|
In Gebüschen, Laubwäldern
und Hecken, an steinigen Hängen. |
Verwendung:
|
|
Häufig als Zierpflanze
kultiviert. |
Anmerkung:
|
|
Wegen der Schönheit
und des Duftes seiner Blüten wird der Flieder in Gärten
und Anlagen viel angepflanzt. |
Rinde:
|
|
Graubraun, rauh, später
längsrissig und dünn abblätternd. Die jungen
Zweige sind rundlich glatt, olivgrün. |
Blätter:
|
|
Gegenständig angeordnet,
gestielt, eiförmig, ganzrandig, oberseits lebhaft grün,
unterseits etwas blasser. |
Blüten:
|
|
Die lilafarbenen, wohlriechenden
Blüten stehen in reichblütigen, bis 20 cm langen Rispen. |
Früchte:
|
|
Eiförmige und
vorne zugespitzte, etwa 1 cm lange, holzige, braune, glänzende
Kapseln.
|
|
|
|
|
|
|