Textbeschreibung:
|
|
Bis 3 m hoher Strauch,
mit bogig überhängenden Zweigen und hakenförmig
gekrümmten Stacheln. Er kann bis zu 400 Jahre alt werden. |
Verbreitung:
|
|
Europa, Asien und Nordafrika. |
Lebensraum:
|
|
Häufig an Weg- und
Waldrändern, auf lockeren Böden. |
Verwendung:
|
|
Parkpflanzung, Hecken.
Zubereitung von Marmelade, Hagebuttenwein und Hagebuttensirup. |
Anmerkung:
|
|
Die Hagebutten sind außerordentlich
reich an Vitamin C. |
Rinde:
|
|
Braun, bei jungen Zweigen
grün. |
Blätter:
|
|
Unpaarig gefiedert, mit
5 - 7 eiförmig-elliptischen, einfach oder doppelt gesägten
Blättchen. Blattstiel kahl oder bestachelt und drüsig. |
Blüten:
|
|
Weiße oder zartrosa
Blütenkelche mit fünf Blütenblättern und
zahlreichen Staubgefäßen. |
Früchte:
|
|
Leuchtend rote, eiförmige
Nüsschen, Hagebutten gennant.
|
|
|
|