LogoDeutsches Landesschulamt - Autonome Provinz Bozen-Südtirol

Anleitung
(Download 420 kByte)

 

 

 

 

Didaktische Systembetreuer/innen schließen zweijährigen Lehrgang ab. ("Info" Juni 07)

Didaktische Systembetreuer/innen (DSB) sind Lehrkräfte, die an ihrer Schule als Multiplikatoren und Promotoren für den Bereich Kommunikations- und Informationstechnologien (KIT) wirken und einen  wichtigen Entwicklungsschub für KIT leisten. Dabei sind sie in erster Linie Ansprechpartner/innen für das Kollegium und Berater/innen für die Schule, bilden aber auch die Brücke zur Technik, die im Unterricht mit KIT unvermeidlich mit der Didaktik eng verzahnt ist. Ein Einblick in technische Zusammenhänge ist sowohl für die Beraterfunktion als auch für die efektive Zusammenarbeit mit den Wartungstechniker/innen wichtig. 

Insgesamt fast 200 Lehrkräfte haben die Schulen für die Rolle des/der DSB namhaft gemacht. 75 davon haben nun einen zweijährigen Lehrgang abgeschlossen. Beinahe alle haben hochmotiviert bis zum Schluss durchgehalten, trotz Parallelbelastung durch die Schulreform und oft spürbarmem Unmut in der Lehrerschaft.  

Von den insgesamt 240 Fortbildungsstunden wurden 140 als Präsenzschulung angeboten. Der Rest waren Praxis an der eigenen Schule und Arbeit auf Online-Lernplattformen. Inhaltlich lag der Schwerpunkt in der Didaktik, gleichzeitig wurden - den Anforderungen der Rolle entsprechend - aber auch technische Grundkenntnisse erarbeitet. Der vorerst für Grund- und Mittelschule verpflichtend vorgesehene fächerübergreifende Lernbereich KIT beschränkt sich nicht auf eine bloße Computereinweisung für Schüler, sondern hat letztlich die selbstverständliche Nutzung der Technologien im Lernprozess quer durch alle Fachbereiche zum Ziel. Die Abschlussarbeiten der Lehrgangsteilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten beeindruckend, wie vielfältig dabei die Initiativen an den Schulen sein können.

Finanziert wurde der Lehrgang weitgehend mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfond. Parallel dazu gab es mit derselben Unterstützung eine intensive Schulungsreihe für 25 DV-Techniker/innen. Zusammen mit den DSB bilden diese ein flächendeckendes Wartungs- und  Unterstützungssysten für die Informationstechnologien in den Schulen.

Für das kommende Schuljahr sind auf vielfachen Wunsch der Teilnehmerinnen und Teilnehmer bereits Folgetreffen geplant,  um bei der raschen Entwicklung auf dem Laufenden zu bleiben. Für weitere Interessenten beginnt zudem eine neue Kursfolge.