|
Vereinheitlichung der
Systeme
|
|
|
|
Die PCs in
den Computerräumen der MS und Oberschulen sind größtenteils bereits
vorhanden und in LANs verbunden. In den Grundschulen wird größenteils noch
auf Einzel-PCs gearbeitet. Langfristig ist aus jedoch auch hier eine
Vernetzung vorzusehen. |
|
|
|
In
allen Schul-Typen soll ein einheitliches System zur Vernetzung genutzt
werden. Die
Vereinheitlichung des Netzwerkbetriebssystems und der Konfiguration
erleichtert die kontinuierliche Schulung, den Ersatz bei Ausfall bzw. den
Austausch des internen technischen Personals.
|
|
|
Empfohlen wird zumindest für
die Mittel- und Oberschule (für die Grundschule ist ein Standard erst zu
definieren) eine Vernetzung nach dem von LaSIS entwickelten
Didaktikkonzept „LaSIS- EDUcation“, das auf Windows 2000 aufbaut und eine
auf die speziellen Bedürfnisse der Schule angepasste Konfiguration
beschreibt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|