| |
|
Autorenlesung mit Gudrun Sulzenbacher
Am 17. und am
22. April 2008 war die bekannte Südtiroler Kinder- und
Jugendbuchautorin
Gudrun Sulzenbacher Gast in unserer
Schulbibliothek.
Die Autorin stellte allen Schülern der ersten Klassen ihre Bücher "Altes
Handwerk und ländliches Leben" und "Vom Büchermachen: Wie Ötzi ins Buch kam"
vor.
|
Eindrücke einer Schülerin:
"Die vorgestellten Berufe kannte ich schon, aber es war trotzdem interessant,
wie die Autorin die Buchvorstellung gemacht hat. Es gab öfters etwas zu
lachen. Das Lustigste waren ihre Geschichten mit dem Haflinger Pferd und der
Katze Mimmi. Es braucht lange Zeit und ist viel Arbeit, bis ein Buch
entsteht. Eins habe ich gelernt: Altes Handwerk auszuüben war anstrengend, war
aber immer noch das Beste. Ich habe eine nette Autorin kennen gelernt. Es
war eine tolle Buchvorstellung."
Christine, 1D |
 |
Frau Margret Bergmann erzählte
den SchülerInnen der 1A und 1H am 20. Mai 2008 afghanische Märchen.
Außerdem berichtete sie über Afghanistan und über das Projekt, das sie dort
unterstützt (Aufbau von Mädchenschulen). |
|