Maiausflug
 
 

Unser toller Maiausflug 

Am 26. Mai hatten wir Maiausflug und fuhren ins Ridnauntal nach Maiern. Dort ist ein tolles Bergwerk. Zuerst mussten wir eine Schutzkleidung anziehen. Kurz darauf gingen wir in den Stollen.
Dort zeigte uns eine Frau, wie die Knappen im Mittelalter gearbeitet haben.
Dann durften auch wir arbeiten wie im Mittelalter. Ich arbeitete an der Kurbel und kurbelte Steine herauf und schüttete sie in einen „Hund“ hinein.
Danach transportierte ich das Holz bis zum Abladeplatz und lud es ab.
Später zeigte uns die Frau noch Maschinen. Die tollste Maschine war der Kopfüberschaufler.

Manuel

 

Das Bergwerk in Ridnaun 

Am 26. Mai machten wir den Maiausflug ins Ridnauntal. Wir fuhren mit dem Bus nach Maiern ins Bergwerk. Dort mussten wir einen Helm aufsetzen und wasserfeste Mäntel und Stiefel anziehen. Unsere Führerin Nadja zeigte uns einige Steine: Kristalle, Diamanten, Katzengold, Silber usw.
Später gingen wir in den Stollen. Da standen Statuen. Die Statuen stellten Menschen von früher dar, die im Stollen gearbeitet haben. Solche Menschen heißen Knappen.
Nachher durften wir selber Steine heraushacken, Hund schieben usw.
Danach durften wir Steine suchen. Wir schöpften sie mit einem Sieb aus dem Wasser.
Es war ein schöner Ausflug, er hat mir sehr gut gefallen.
Nadja

 
Maiausflug ins Bergwerk 

Am 26. Mai machten wir unseren Maiausflug in das Bergwerk von Maiern.
Wir fuhren mit dem Bus über das Penserjoch.
Als wir in Maiern ankamen, zeigte uns eine Frau schöne Steine und erklärte uns das Bergwerk. Danach zogen wir einen Regenmantel und Stiefel an und setzten einen Helm auf. Michela und Martin bekamen besondere Kleidungsstücke.
Michela zog ein Gewand von einem Knappen an
und Martin bekam Kleider,
wie man sie heute in einem Bergwerk trägt.
Nun gingen wir in das Bergwerk hinein und die Frau hat uns viel über den Stollen erzählt und erklärt. Später durften wir sogar selber arbeiten. Martin, Günther und ich durften mit einem „Hund“ Holz holen. Danach sind wir wieder weiter gegangen. Da war ein Kopfüberschaufler, der dröhnte sehr laut, genauso wie der Luftdruckboher.
Anja
 

Maiausflug  

Mittwoch, den 26. Mai:
Wir stiegen in den Bus ein und fuhren los. Heuer fuhren wir nach Ridnaun ins Bergwerk. Endlich kamen wir an. Jetzt aßen wir etwas und dann gingen wir ins Bergwerk. Nadia, unsere Führung, erzählte uns viel vom Bergwerk. Martin und ich mussten uns anders anziehen. Martin musste einen Helm mit einer Lampe aufsetzen und ich musste mich als alter Knappe verkleiden.
Ich sah so aus: Ich hatte einen Stoffpullover mit einer Kapuze und ein „Arschleder“ an. In der Hand trug ich eine Öllampe.
Martin sah so aus: Er hatte einen modernen Mantel an und auf dem Kopf trug er einen Helm mit einer Lampe.
Zum Schluss durften wir noch Steine suchen. Ich fand Katzengold, Silber und einen Kristall. Dann durften wir noch im See Steine suchen. Später aßen wir noch unsere Brötchen. Im Geschäft konnten wir uns noch Steine, Halsketten, Ringe und andere Sachen kaufen. Auf der Rückfahrt hatten wir viel Spaß. Das war ein schöner und lustiger Tag! 
Michela

 

Unser Maiausflug 

Gestern fuhren wir mit dem Bus ins Ridnauntal, ganz genau nach Maiern. Dort ist ein tolles Bergwerk, wo man im Mittelalter Zink, Silber und Blei abgebaut hat. Das war am Schneeberg, fast ganz oben. Es ist das höchste Bergwerk in Europa.
Aber wir waren nur in einem nachgebauten Stollen.
Bei einer Station durften wir uns selber etwas aussuchen und damit arbeiten. Ich holte mir einen „Hund“. Das ist ein Wägelchen, mit dem man Holz transportierte.
Später kauften wir uns fast alle einen schönen Stein und dann fuhren wir wieder gut nach Hause.

Martin

Archiv