![]() |
![]() |
Herausforderungen | ||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
|||||||
blikk schulentwicklung | ||||||||
Ergebnisse aus Jugendstudien - Veränderungen in der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
|
Zunächst ein Auszug aus:
"Orientierung suchen - Ziele setzen - Schule gestalten"
|
|||||
Veränderungen in der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen, Seite 31 und 33 | Im Zusammenhang mit den gesellschaftlichen und kulturellen Veränderungen haben sich die Bedingungen des Aufwachsens und die Lebenssituationen von Kindern und Jugendlichen stark gewandelt. Dieser Wandel ist durchaus in unseren Alltagserfahrungen gegenwärtig, wobei vor allem auch deren Widersprüchlichkeit und Ambivalenz in Erscheinung treten. Und doch können trotz der sehr unterschiedlichen Werthaltungen und Lebensvorstellungen, Alltagskonzeptionen und Zukunftsvisionen einige grundlegende Veränderungen in den Aufwachsensbedingungen festgestellt werden. Mit diesen verändern sich auch die Bildungsvoraussetzungen und -erwartungen, ebenso die Anforderungen an Bildungswesen und Schule. ... | ||||
Die Lebenssituation der heutigen Kinder und Jugendlichen ist gekennzeichnet durch
|
|||||
Sodann:
Ergebnisse aus Jugendstudien
|
|||||
Zum Beispiel: Auch die
|
Mit der 13. Shell Jugendstudie hat die Deutsche Shell AG
am Montag, dem 27. März 2000, die bisher umfassendste Untersuchung über
Jugend in Deutschland der Öffentlichkeit vorgestellt. |
||||
© Pädagogisches Institut der deutschen Sprachgruppe - Bozen - 2000 |