| 
	   	   
	   	    | 
       
      ![]()  | 
        Methode: Zukunftswerkstatt  | 
       ||||||
| 
	   	   
	   	    | 
       
	   	   
	   	    | 
       
      
       | 
       ||||||
| 
	   	   
	   	    | 
       
      | 
       |||||||
| blikk schulentwicklung | ||||||||
|  
        
        Ergebnisse der Bewertung  
    zum gesellschaftlichen Hintergrund  | 
      | 
      | 
      
       | 
      
       | 
      
       | 
  |||
|  
       
  | 
  ||||||||
|  
       Mit der nebenstehenden Abbildung wurde im Kommentar 
        verdeutlicht, dass sich sowohl Schüler und Schülerinnen als 
        auch Lehrer und Lehrerinnen in einem Strom kultureller Entwicklung befinden. 
          
     | 
     
       
  | 
  ||||
| Interpretation: | Eine weitere Bewertung, was gewollt wird, wurde nicht gegeben. Daraus kann aber die Bewertung erschlossen werden: "Alles fließt" und ist durch "Schule" unbeeinflussbar. Also kann man sich - prinzipiell gesehen - nur anpassen, was nicht ausschließt, dass der Einzelne sich auch verweigert. Verweigerungen sind aber eine pasive Haltung und kein aktives "Widerstand leisten", was von derselben Gruppe als Lernziel gefordert wurde. | ||||
|  
       © Pädagogisches Institut der deutschen Sprachgruppe - Bozen - 2000  | 
  |||||