|
|
![]() |
wasser in der neuzeit | ||||||
|
|
|
|
||||||
|
|
|
|||||||
| blikk grundschule | ||||||||
Das Wasserklosett |
|
|
|
|
|
|||
|
Zur Verbesserung der hygienischen Verhältnisse trägt die Erfindung des Wasserklosetts wesentlich bei. Obwohl die Idee des WC's schon alt ist, konnte sie bisher nicht umgesetzt werden, da es keine Wasserzu- und Ableitungen gab. Derzeit finden sich noch viele Mietshäuser mit Plumpsklos im Hof. Nur bessere Wohnhäuser besitzen eine Toilette
mit Wasserspülung. Sie wird von vielen Menschen gemeinsam genutzt. |
|
||||||||||||||||
|
|
|||||||||||||||||
|
|
|||||||||||||||||
| Liebe Kinder, hallo Kids! | |||||||||||
Stellt euch vor, es gäbe kein Wasserklosett! Was würde das für das tägliche Leben bedeuten?
|
Lege eine Strichliste an, wie oft die
Wasserspülung an einem Tag gedrückt wird. Erkundige dich bei
einem Installateur wie viel Wasser bei einer Spülung verbraucht wird. |
|
|||||||||
|
© Pädagogisches Institut der deutschen Sprachgruppe - Bozen - 2003 |
|||||||||||