Schon zweimal wurde dieser Winterausflug
wegen schlechten Wetters verschoben, bis wir endlich, am 18.März,
einen klaren und sonnigen Tag vorfanden, um unsere Schneeschuhwanderung
zu unternehmen.
Wir, die Fünftklässler, trafen uns alle auf Monte Pana, wo
wir uns zunächst ein Paar moderne Schneeschuhe anschnallten. Unsere
Lehrer mussten uns da behilflich sein. Bald marschierten wir dann los,
immer unserem Bergführer Albin nach. Auf langem, teils steilem
Weg durch Wälder und Waldlichtungen wurden wir richtig müde,
obwohl die Neuschneedecke gar nicht so dick war. Immer wieder entdeckten
wir frische Spuren im Schnee, mal von Rehen, mal von Schneehasen. Die
Tiere selbst erblickten wir leider nicht, wir 50 Kinder waren wohl zu
laut unterwegs!
Auf einem breiten Hügel über den Confinböden angekommen,
konnten wir dann endlich unsere verdiente Mittagspause machen. Später
grub unser Leiter ein breites Loch in den Schnee und zeigte uns die
verschiedenen Schneeschichten, was wir sehr interessant fanden. Einige
Kinder zeichneten riesige Bilder und Wörter in die Schneewiesen,
das machte ihnen sichtlich Spaß. Wir knipsten noch ein paar Erinnerungsfotos
und anschließend ging es über die frisch verschneiten Hügel
wieder abwärts.
Diese Wanderung mit den Schneeschuhen fand ich wirklich toll!