Das Projekt
wurde von der Hundetherapeutin Ulrike Obermeier, die mit viel Einfühlungsvermögen
und großem Können die Schüler für den Umgang mit
dem Hund sensibilisiert hat, eingeleitet. Verhaltenregeln wurden besprochen
und dann auch praktisch erprobt. Durch das Büchlein „Sicherer
Umgang mit dem Hund“ wurden diese auch bildlich den Schülern
nahe gebracht.
Das Thema
Hund wurde dann Fächer übergreifend in den Schulwochen immer
wieder und auf verschiedene Weise beleuchtet. Auch Ängste und Unsicherheiten
im Verhalten wurden thematisiert.
Als krönender
Abschluss durfte Ulrikes Hund in die Klasse und die Schüler durften
ihn begrüßen, ihn streicheln, füttern und kämmen.
Durch richtiges Verhalten auf Grund der Kenntnis einiger Regeln im Umgang
mit dem Hund kann er für jeden zum Freund werden.
Ein besonderer
Dank geht dem Verein für Kinder und Jugendliche in Südtirol
und Frau Ulrike Obermeier.