Volleyball Landesmeisterschaften

Knaben Jugend

Am Montag, 07.02.2011 fanden im „Palasport“ in der Reschenstraße die Landesmeisterschaften im Volleyball der Kategorie Knaben Jugend statt.

Für unsere Schule hatten sich 18 Jugendliche gemeldet, aber Begleitperson Prof. Gozzi musste eine Auswahl treffen, weil eine Mannschaft mit maximal 12 Spielern starten darf. Es war im Vorfeld leider nicht möglich, ein Training abzuhalten, weil keine Turnhalle zur Verfügung steht. Prof. Gozzi entschied sich daher nach einiger Überlegung dafür, in diesem Jahr den älteren Schülern den Vorzug zu geben und nur einen der 1. Klassen mitzunehmen. So mussten leider einige Schüler der Klassen 1BnF (Begaj Myftar), 1EnF (Yann Gaida, Sebastiano Corra, Wandy Vikoler) und 1FnF (Felix Hofer, Hannes Trojer) die Schulbank drücken, anstatt Volleyball zu spielen.

Für die Mannschaft des Hum. Gym. Bozen traten dann folgende Schüler an:
Valentin Thurin (3CnF), Philipp Cottini, Philip Pallua (2CnF), Maximilian Ladinser, Laurin Hillebrand, Sebastian von Malfer (2BnF), Andreas Rier (2BKL), Alex Malfertheiner, Simon Untersteiner (2AnF), Sebastian Sabbadini (2DMus) und Philip Mur (1FnF). Peter Burchia (2BKL) blieb der Veranstaltung fern, ohne sich abzumelden.

Das erste Spiel um 9.30 Uhr war auch schon das schwerste: Die Mannschaft des LS Torricelli überzeugte durch eine kompakte Mannschaftsleistung und starke Spielzüge. Trotzdem war unsere Mannschaft die, die im Verlauf des Turniers gegen die Favoriten die meisten Punkte erzielen konnte und nur 17:41 unterlag. Zum Vergleich: LS Torricelli-HOB Bozen 53:11 und LS Torricelli-RG-GOB Meran 49:12.

Also hieß es, die Niederlage sofort wegstecken und sich auf das nächste Spiel konzentrieren. Mit Kapitän Sebastian Sabbadini, Philipp Pallua (der dann gegen Philip Cottini ausgewechselt wurde), Sebastian v. Malfer, Laurin Hillebrand (im Wechsel mit Simon Untersteiner), Valentin Thurin und Andreas Rier startete die Mannschaft im 2. Spiel gegen die Mannschaft des RG-GOB Meran gleich voll durch, zeigte Kampfgeist und Selbstvertrauen und konnte auf diese Weise von Anfang an in Führung gehen. Es gelangen einige Blocks und Schmetterschläge, und in der Verteidigung bewegten sich die Jungs gut. Der sichere Vorsprung veranlasste Prof. Gozzi zu einigen Wechseln, sodass alle Spieler wenigstens für kurze Zeit mal  ins Feld durften. Das Spiel endete schließlich mit 35:24 für das Hum. Gym. Bozen.

Entscheidend für den Einzug ins Halbfinale war nun das letzte Spiel gegen die HOB Bozen. Diese Mannschaft hatte gegen die Mannschaft aus Meran mit 34:26 gewonnen, damit ebenso wie unsere Mannschaft ein Spiel verloren, eines gewonnen.

Es wurde ein etwas chaotisches Spiel, in dem unsere Burschen leider nicht zur Form des vorangegangenen Spieles fanden. Ein groß gewachsener Spieler der HOB-Mannschaft, der mit der Volleyballmannschaft der ITAS trainiert, beeindruckte sie dermaßen, dass sie an Selbstvertrauen verloren. Es gab mehrere ziemlich lange und sehr spannende Ballwechsel, von denen wir einige für uns entscheiden konnten. Trotz des Einsatzes, den Sebastian & Co. zeigten, reichte es am Ende nur für 24:32. Damit war die Landesmeisterschaft für uns leider zu Ende, doch wir lassen uns nicht unterkriegen und starten im nächsten Jahr einen neuen Versuch!

Ein Kompliment an dieser Stelle den Spielern unserer Mannschaft, die wirklich alles gegeben haben!!

Volleyball Knaben

Sebastian v: Malfer (12), Philipp Pallua (8), Simon Untersteiner (9), Sebastian Sabbadini (5), Andreas Rier (11), Laurin Hillebrand (15), Philip Cottini (10), Maximilian Ladinser (19), Alex Malfertheiner (1), Philip Mur (6), Valentin Thurin (2).

zum Seitenanfang

zur Fachgruppe Leibeserziehung