Volleyball Landesmeisterschaften

Knaben Junioren (1993 und älter)

Am Dienstag, 15.02.2011 fanden im „Palasport“ in der Reschenstraße die Landesmeisterschaften im Volleyball der Kategorie Knaben Junioren statt. Für die Mannschaft hatten sich ursprünglich gemeldet:

Mark Tommasini, Max Dallago, Luca Graiff (alle 5 Gym), Florian Klammsteiner (5BnF), Kevin Huck, Philipp Puff, Alexander Nienstedt, Michele Manca (4BnF) und Paolo Cuccurullo (4AnF).

Leider aber fiel das Datum genau auf den ersten Tag der Projekttage, sodass Paolo Cuccurullo absagen musste. Auch Florian Klammsteiner blieb zunächst in der Schule, um die Angebote für die Vorbereitung auf die Matura wahrzunehmen. So fanden sich um 8.30 Uhr nur 7 Spieler ein, einer zu wenig, um antreten zu dürfen. Also telefonierte Begleitperson Prof. Gozzi kurzerhand ins Sekretariat der Schule und ließ Florian Klammsteiner aus seinem Kurs holen. Er kam gerade rechtzeitig zum ersten Spiel gegen die Mannschaft des Franziskanergymnasiums Bozen in die Halle.

Wie seit dem vergangenen Jahr üblich, wurde auf Zeit gespielt, nämlich 20 Minuten pro Spiel. Patrizia Gozzi ließ die Mannschaft mit Mark Tommasini, Max Dallago, Luca Graiff, Florian Klammsteiner, Kevin Huck und  Michele Manca starten. Die Mannschaft um Kapitän Mark Tommasini, der in diesem Jahr für die ITAS Trento in der Serie B2 spielt, begann etwas nervös und unsicher, bot aber insgesamt eine ansprechende Leistung. Es war schnell klar, dass dieser Mannschaft lediglich ein wenig Training fehlte – doch wie tun, wenn keine Halle dafür zur Verfügung steht? Mark konnte mit einigen starken Aufschlägen punkten und spielte genauso wie Max (der in der Serie C für Bozen spielt) im Angriff schöne Punkte heraus, während Michele besonders in der Verteidigung immer wieder nach dem Ball hechtete. Alle spielten mit großem Einsatz und Kampfgeist, Luca rettete den Ball häufig noch in letzter Sekunde mit dem Fuß, doch es reichte nicht für den Sieg. Auch ein taktischer Wechsel (Kevin mit Philipp) änderte die Situation nicht wesentlich. Nach 20 Minuten stand es 33:23 für den Gegner.

Guter Dinge ging die Mannschaft ins zweite Spiel gegen die OfL Auer, die ihrerseits bereits ein Spiel gegen das RG Bruneck verloren hatte. Das Spiel entwickelte sich rasch zu einem spannenden Kampf, in dem die Mannschaft des Hum. Gym. Charakter zeigte. Es glückten einige tolle Züge am Block und im Angriff, besonders von Mark, Max und Luca, und die Mannschaft bewegte sich schon viel besser im Feld als im ersten Spiel. Florian, Philipp und Michele gaben keinen einzigen Ball verloren, während Mark und die beiden „Riesen“ der Mannschaft die Angreifer der Gegner zu blocken versuchten. Die tolle Leistung wurde auch diesmal leider nicht mit einem Sieg belohnt, das Spiel endete mit knappen 4 Siegerpunkten (31:27) für die Mannschaft aus Auer. Damit war der Traum vom Einzug ins Halbfinale in weite Ferne gerückt. Im letzten Spiel des Vormittags gleich im Anschluss an die Begegnung mit der OfL hieß es gegen das RG Bruneck antreten, das bis zu diesem Zeitpunkt ungeschlagen war und eine homogene Mannschaftsleistung gezeigt hatte. Die Mannschaft startete voll durch, konnte sich kurzzeitig auch in Führung bringen und hielt mit der versierteren Mannschaft durchaus mit, sodass es bis zum Schluss äußerst spannend blieb und Patrizia Gozzi einige Male von der Bank riss. Sie brachte alle Spieler ins Feld, und jeder Einzelne gab alles. Das insgesamt beste Spiel der Mannschaft des Hum. Gym. an diesem Vormittag endete schließlich doch mit etwas glücklichen 27:25 Punkten für das Brunecker RG. 

Damit war das Turnier für das Hum. Gym. leider zu Ende, doch die Mannschaft konnte das Spielfeld erhobenen Hauptes verlassen, denn sie hatte eine reife Leistung gezeigt

Volley Knaben

Max Dallago, Mark Tommasini, Luca Graiff, Florian Klammsteiner, Kevin Huck, Michele Manca, Philipp Puff, Alexander Nienstedt

Auf ein Neues im nächsten Jahr, Jungs!!  … damit meinen wir aber nicht die Maturanten!!

zum Seitenanfang

zur Fachgruppe Leibeserziehung