Volleyball Landesmeisterschaften

Mädchen Jugend (1994/95/96)

Am Mittwoch, 25.02.2011, fand im „Palasport“ in der Reschenstraße das letzte Volleyballturnier der Oberschulen dieses Jahres statt, nämlich die Landesmeisterschaft der Mädchen Jugend mit sage und schreibe 18 Mannschaften.  Unsere Schule haben vertreten:

Claudia Galassi (2BKL), Marion Gallmetzer , Marion Orsi (beide 3CnF), Chiara Carpi (3AKL), Anna Libori (1CnF), Gabriela Amidi, Lisa Veronese (beide 1AKL), Andrea Ferrari (1FnF), Silvia Gigante (3AnF), Elisabeth Eikemann (1CnF), Lea Rottensteiner und Elena Kompatscher (beide 1AnF).

Volleyball

Unsere Mannschaft war in einer der beiden 5er Gruppen mit den Mannschaften des RG Brixen, der OS Schlanders, des LC Classico „Carducci“ und der LeWit Bozen eingeteilt und musste gleich das erste Spiel bestreiten.

Prof. Gozzi, die bei diesem Turnier von der Thüringer Praktikantin Ina unterstützt wurde, ließ im Debutspiel des Hum. Gym. gegen das RG Brixen Claudia Galassi, Marion Gallmetzer (Kapitän), Chiara Carpi, Gabriela Amidi, Elisabeth Eikemann und Andrea Ferrari beginnen. In den 15 Minuten regulärer Spielzeit gab es wenige Ballwechsel und viele direkte Punkte. Ins Spiel kamen dann noch Anna Libori und Silvia Gigante. Das Endergebnis von 35:5 für das Hum. Gym. sprach für sich, besonders die 23 Punkte im Aufschlag von Claudia Galassi.

Das zweite Spiel verlief etwas knapper, doch der Sieg war nie wirklich in Gefahr. Die Mannschaft der OS Schlanders konnte unserer Sechs ein wenig dagegen halten, verlor aber am Ende mit 23:19. In diesem Spiel kamen wiederum die Spielerinnen aus der ersten Begegnung zum  Einsatz, wobei Prof. Gozzi auch diesmal einige Wechsel vornahm, um alle spielen zu lassen.

Volleyball

Nach einer weiteren Pause kam es zum für uns entscheidenden Spiel des Vormittags: Wie auch die Mannschaft der Mädchen Juniorinnen mussten die Mädchen Jugend gegen die Spielerinnen des LC „Carducci“ antreten, die als eine der favorisierten Mannschaften galt und ihrer Rolle mehr als gerecht wurde. Mit leicht veränderter Stammformation (Galassi auf Position 4 und Libori für Eikemann) trat die Mannschaft an. Leider fanden die Spielerinnen des Hum. Gym. von Anfang an nicht richtig ins Spiel und damit auch kein Rezept gegen die stark aufspielenden Mädchen der „Carducci“, die eine sehr ausgewogene Mannschaftsleistung boten und keine Fehler machten. Die aufkeimende Nervosität versuchte Prof. Gozzi mit einem time-out zu durchbrechen, doch ebenso ohne Erfolg. Das Spiel endete klarer als verdient 24:9 für die italienische Parallelschule, damit war das Hum. Gym. aus dem Turnier, weil nur die erstplatzierte Mannschaft jeden Kreises ins Halbfinale aufstieg. Schade auch, dass die Schiedsrichter sich bei diesen Schulmeisterschaften teilweise unschön in Szene setzten. Das wäre nicht nötig und verursacht nur Polemiken.

Das letzte Spiel des Vormittags war noch ausständig, und Prof. Gozzi kam mit den Schülerinnen überein, jene  Spielerinnen dafür einzusetzen, die bisher wenig oder gar nicht gespielt hatten. Damit standen Marion Orsi, Lisa Veronese, Silvia Gigante, Elisabeth Eikemann, Lea Rottensteiner und Elena Kompatscher der Mannschaft der LeWit Bozen gegenüber. In diesem völlig nebensächlichen Spiel herrschte ein ausgeglichenes Niveau, und es kam zu einigen interessanten Ballwechseln, bei denen Marion Orsi mehrere Male mit spektakulären Rettungsaktionen überraschte. Allerdings verhinderten einige Servicefehler und Unsicherheiten den Sieg, sodass letztendlich die LeWit Bozen nach 15 Minuten mit einem 26:16 vom Feld ging.

Schade, Mädels, denn Ihr habt super gespielt, aber das war nicht unsere letzte Chance!!

Volleyball

zum Seitenanfang

zur Fachgruppe Bewegung und Sport