BIRKE
BEDOI
BETULLA
Betula pendula
     
Textbeschreibung:
Bis 20 m hoher Baum. Krone zuerst schmal kegelförmig, spitz, aufrecht, später mit abgerundetem Wipfel und lang überhängenden Zweigen.
Verbreitung:
Europa, Kleinasien.
Lebensraum:
Leichte, frische, sogar ärmere Sandböden. Verträgt starke Kälte.
Verwendung:
Das Holz, nicht sehr hart, wird zur Papierfabrikation verwendet, brennt auch frisch gut.
Anmerkung:
Birken haben als erste Bäume nach der Eiszeit vor etwa 11000 Jahren Mitteleuropa wieder besiedelt.
Rinde:
Die weiße Rinde schält sich in Bändern ab.
Blätter:
Sommergrün, wechselständig, gestielt, zugespitzt und gezähnt, oberseits glänzend dunkelgrün, im Herbst gelb.
Blüten:
Einhäusig, eingeschlechtig, in Kätzchen, männliche bis 6 cm lang, gelb, hängend, weibliche grün, teils aufrecht hängend.
Früchte:

In Kätzchen, reif aufbrechend.

     
aa
Menü