GRAUERLE
|
 |
AUNIC GRISC |
ONTANO
|
Alnus
incana |
|
|
|
Textbeschreibung:
|
|
Strauch oder kleiner
Baum, 3 - 15 m hoch mit kugeliger Krone. |
Verbreitung:
|
|
Europa und Kaukasus. |
Lebensraum:
|
|
Gebirge, auf kiesig-sandigen
Lockerböden. |
Verwendung:
|
|
Das Holz ist unter Wasser
sehr dauerhaft. Es wird für Tischler- und Drechslerarbeiten
verwendet; im trockenen Zustand ist es ein ausgezeichnetes Brennholz. |
Anmerkung:
|
|
Beim Brennen erzeugt
das Holz einen angeblich heilsamen Qualm, der nicht in den Augen
brennt. |
Rinde:
|
|
Glatt, dunkelgrau-grünlich. |
Blätter:
|
|
Eiförmig, 7 - 10
cm lang, deutlich gezähnt, oberseits mattgrün, unterseits
graugrün. |
Blüten:
|
|
Einhäusig, eingeschlechtig,
in Kätzchen, männliche Blüten bis 10 cm lang,
rötlich, hängend, weibliche klein, rot, aufrecht. |
Früchte:
|
|
Zapfenartige Fruchtstände,
bis 2 cm, anfangs grün, reif braun, verholzt.
|
|
|
|
|
|
|