SOMMERLINDE
LINDA DA D’INSTÀ
TIGLIO NOSTRANO
Tilia platyphyllos
     
Textbeschreibung:
Die Sommerlinde ist ein sommergrüner, stattlicher Baum bis etwa 35 - 40 m Wuchshöhe mit hochgewölbter Krone.
Verbreitung:
Europa und Asien.
Lebensraum:
Feuchte Wälder.
Verwendung:
  Blühende Linden sind als Bienenweide wertvoll. Lindenblütenhonig ist eine sehr geschätzte Spezialität. Das helle, weiche Holz eignet sich besonders für Schnitzarbeiten.
Anmerkung:
Die Sommerlinde ist ziemlich empfindlich gegen Luftverschmutzung mit Staub und Abgasen, daher wird sie als "Dorflinde" immer seltener.
Rinde:
Grau, flachrissig.
Blätter:
Wechselständig, herzförmig, fast ebenso lang wie breit und etwa 7-12 cm groß, kerbig gesägt, oberseits matt dunkelgrün und fein behaart, unterseits heller grün.
Blüten:
Klein, hellgelb, duftend, bis zu fünf in hängenden Trugdolden.
Früchte:

Kugelig, graugrün, verholzt, bis 1 cm dick, fünfkantig.

     
aa
Menü
  Liguster