SPITZAHORN
AIER SPITZ
ACERO PLATANO
Acer platanoides
     
Textbeschreibung:
Der Spitzahorn ist ein 25 - 30 m hoher Laubbaum mit schön gewölbter Krone auf geradem, aber ziemlich kurzem Stamm.
Verbreitung:
Europa.
Lebensraum:
Mischwald, im Unterholz auch als Strauch, anpassungsfähig.
Verwendung:
Der Spitzahorn ist als Waldbaum von geringer Bedeutung, wird aber häufig in Parkanlagen und Gärten angepflanzt.
Anmerkung:
Der Spitzahorn erreicht rasch seine größte Höhe.
Rinde:
Schwärzlich, längsrissig, nicht abschuppend.
Blätter:
Fünflappig, Lappen und deren Zähne lang ausgezogen, oberseits frischgrün, matt, unterseits etwas heller, im Herbst leuchtend sattgelb.
Blüten:
Klein, leuchtend gelb, in auffallenden Schirmrispen.
Früchte:

Mit großen, fast waagrechten Flügeln, bis 5 cm lang.

     
a
Menü