TRAUBENHOLUNDER
|
 |
FAUCH CUECEN |
SAMBUCO DI MONTAGNA
|
Sambucus racemosa |
|
|
|
Textbeschreibung:
|
|
Der Traubenholunder
ist ein weitverbreiteter, 3 - 4 m hoher Strauch mit bogenförmigen
Zweigen. |
Verbreitung:
|
|
Mittel- und Südeuropa,
Kleinasien. |
Lebensraum:
|
|
Mischwald, Feld und Flur,
auf lockeren, lehmig-sandigen Böden. |
Verwendung:
|
|
Pionierbesiedler, Parkpflanzung,
Bienenweide und Vogelschutzgehölz. |
Anmerkung:
|
|
Durch seine hohe Schattenverträglichkeit
eignet er sich gut als Unterholz in Garten- und Parkanlagen |
Rinde:
|
|
Bräunlich grau,
dick und glatt. Mark hellbraun. |
Blätter:
|
|
Gestielt, gegenständig
angeordnet, unpaarig gefiedert mit 1 - 3 Paaren von Fliederblättchen.
Blattfiedern länglich, zugespitzt und am Rand grobgesägt,
oberseits dunkelgrün, unterseits bläulich-grün. |
Blüten:
|
|
Klein, fünfzählig,
grünlich-gelb, in aufrechten Trugdolden. |
Früchte:
|
|
Kugelige Steinfrüchte,
bis 5 mm groß, leuchtend korallenrot.
|
|
|
|
|
|
|