ZIRBE, ZIRBELKIEFER
ZIRM
CIRMOLO
Pinus cembra
     
Textbeschreibung:
Die Zirbe ist ein stattlicher Nadelbaum mit Wuchshöhen bis über 20 m. Krone säulenförmig, mit stumpfer Spitze, bei älteren Bäumen etwas unregelmäßig erscheinend.
Verbreitung:
Europa, Asien und Sibirien.
Lebensraum:
Nadelwald und Bergwald.
Verwendung:
Das leichte, aber dauerhafte Holz wird besonders von Holzschnitzern geschätzt. Die Samen, Zirbelnüsse genannt, sind essbar.
Anmerkung:
Wegen des wertvollen Holzes ist die Zirbe vielerort ausgerottet.
Rinde:
Graubraun, schuppig.
Blätter:
Nadelförmig, 5 - 8 cm lang, zu je 5 in Büscheln an Kurztrieben, außen dunkelgrün, auf der Innenseite eher graugrün.
Blüten:
Einhäusig, eingeschlechtig, männliche Blüten rötlich mit gelben Pollen, weibliche rot, an Kurztrieben im späten Frühjahr.
Früchte:

Eiförmige Zapfen, bis 7,5 cm lang, blaurot, reif rotbraun, nie ganz öffnend.

     
aa
Menü