![]() |
SCHULSPRENGEL STERZING III |
Wer sind wir? | Aktuell | Schulorganisation | |||
Bildungsangebot | Für Lehrpersonen | ||||
Aktuell |
Prämissen und Leitbild |
Mit dem Inkrafttreten des Landesgesetzes zur Schulautonomie erhalten die Schulen autonome Handlungsspielräume. Damit verbunden ist aber auch die Pflicht der größeren Selbstverantwortung und Selbstgestaltung. |
Dieser Prozess muss von allen am Erziehungsprozess Beteiligten wahrgenommen werden. Das Schulprogramm als gezieltes Instrument der gesetzlich geforderten Schulentwicklung wird von allen erstellt. Das Lehrerkollegium hat bereits seit Inkrafttreten des Autonomiegesetzes auf diese neuen Handlungsspielräume reagiert und hat sich entschieden, in mehrfacher Hinsicht den Schulentwicklungsprozess an der eigenen Schule in Gang zu setzen. Seit September 2000 wird die Mittelschule Vigil Raber und nunmehr der Schulsprengel III von der externen Beraterin des PI, Frau Dr. Vera Zwerger Bonell begleitet. |
Bis zur endgültigen Erstellung des Leitbildes für den Schulsprengel werden die Erziehungsgrundsätze der Schulprogramme der Grundschulen und der Mittelschule Vigil Raber vom Vorjahr übernommen. Zu diesem Thema wurde auch ein pädagogischer Nachmittag veranstaltet ... mehr |