Unser Jahresthema lautet:
Bäuerliches Leben früher
und heute!
Dieses Thema begleitet uns durch das ganze Schuljahr, es wurde sowohl im
Kernbereich als auch im
Wahlbereich behandelt. Zwei
Wochen lang wurden die Klassenverbände aufgelöst und fächerübergreifend
an diesem Thema gearbeitet. Den Höhepunkt bildete die
Projektvorstellung mit der
Käseverkostung am Samstag,
15. März.
An drei Vormittagen gingen wir nach
Molles zur Landwirtschaftsschule
Fürstenburg, dort wurde uns gezeigt wie
Käse hergestellt wird. Wir
durften mithelfen und einen Käse zubereiten. Das gefiel uns sehr gut und
der Käse schmeckte uns allen. |
|
|
 |
 |
 |
2592x1944 - 972 KB |
 |
2592x1944 - 937 KB |
|
|
 |
 |
 |
2592x1944 - 789 KB |
 |
2592x1944 - 932 KB |
|
|
Ebenso an drei Vormittagen
besuchte uns Emma Blaas. Sie
führte uns in die Technik des
Filzens ein. Wir durften verschiedene Gegenstände anfertigen. Das
machte uns großen Spaß. |
|
|
 |
 |
 |
2592x1944 - 969 KB |
 |
2592x1944 - 958 KB |
 |
 |
2592x1944 - 987 KB |
|
|
Die Schüler der Oberstufe
besuchten gemeinsam mit den Lehrpersonen das
Heimatmuseum in Laatsch.
Norbert Schuster führte uns durch die Ausstellung und wusste viel
Interessantes zu erzählen. Wir erfuhren viel Neues. |
|
|
|
|
2592x1944 - 923 KB |
|
|
In diesen zwei
Wochen arbeiteten wir vor allem für die
Vorstellung des Projektes:
Die erste und
zweite Klasse malte Bilder
zu den wichtigsten Bauernheiligen
und schrieb dazu einen kurzen Text, in
Italienisch sangen sie ein
Lied. |
|
|
|
|
|
2592x1944 - 916 KB |
|
2592x1944 - 905 KB |
|
|
Die
dritte und vierte Klasse stellte die
Arbeitsvorgänge zusammen (vom
Korn zum Brot, von der Milch
zum Butter, vom Flachs zum
Leinen). |
|
|
|
|
|
2592x1944 - 944 KB |
|
1944x2592 - 350 KB |
|
|
Die fünfte Klasse
schrieb Aufsätze zur
Käseherstellung und malte
Bilder zu bäuerlichen Geräten
von früher.
Die
dritte, vierte und fünfte Klasse lernte einen
„Bayrischen Tanz“ ein, stellten die
Spiele von früher in
Italienisch vor und sangen
ein Lied in
Englischer Sprache.
Im
Wahlbereich wurde ein
Theaterstück „So war es früher..“ in
Mundart, geschrieben von
Genoveva Telser eingelernt.
Außerdem wurde die Kulisse für
das Theaterstück (ein Bauernhaus) gemalt |
|
|
|
|
2592x1944 - 784 KB |
|
|
Im
Wahlbereich wurden auch alte
Gerichte zu Großmutters Zeiten gekocht und gegessen.
Am Samstag, den 31. Mai
findet die Preisverteilung
unseres Malwettbewerbs, den die Raiffeisenkasse Taufers im
Münstertal mit Filiale in Laatsch ausgeschrieben hat und die Preise
finanziert, statt. Wir malten zu unserem
Jahresthema: Bäuerliches Leben
früher und heute (Landwirtschaftliche Geräte, Feldarbeit, Tiere). |
|
|
 |
 |
|
1944x2592 - 753 KB |
|
2592x1944 - 752 KB |
|
|