![]() |
![]() |
Herausforderungen | ||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
|||||||
blikk schulentwicklung | ||||||||
A k t u e l l e s
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
|
Grundinformationen zu dieser Lern- und
Arbeitsumgebung sind unter "Information"
zu finden. Auf dieser Seite werden ergänzende aktuelle Informationen
zur Schulentwicklung veröffentlicht. Überdauernde Informationen
werden in die Infothek aufgenommen. Alle anderen Informationen werden
nach etwa einem Jahr wieder gelöscht.
|
|||||
"Orientierung
suchen - Ziele setzen - Schule gestalten" |
Die Arbeitsgruppe "Bildungsplan und Leitbild für die deutsche Schule in Suedtirol" hat ihre Überlegungen unter dem Titel "Orientierung suchen - Ziele setzen - Schule gestalten" veröffentlicht. Die Informationsbroschüre wird vom Pädagogischen Institut für die deutsche Sprachgruppe herausgegeben und ist ab sofort beim PI in Bozen erhältlich. | ||||
IEA-TIMSS-Studie in der Region Trentino-Südtirol | Herausgegeben vom Pädagogischen
Institut für die deutsche Sprachgruppe in Bozen. Die Broschüre
ist ab sofort am PI erhältlich Was leisten Südtiroler Schülerinnen und Schüler der deutschen Grund- und Mittelschule in den Fächern Mathematik und Naturwissenschaften im internationalen Vergleich? Wo liegen ihre Schwächen, wo ihre Stärken? Welchen Einfluss haben die Hintergrundvariablen, die sozioökonomischen Verhältnisse, die Einstellungen zur Schule und zum Unterricht? Der vorliegende Band berichtet darüber. |
||||
|
|
||||
© Pädagogisches Institut der deutschen Sprachgruppe - Bozen - 2000 |