![]() |
![]() |
Neue
Medien: mehr Lernqualität |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
|||||||
blikk Schulentwicklung | ||||||||
Neue Medien können ein eigenaktives und eigenverantwortliches
Lernen fördern |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Ein Akzentuierung der neben-stehenden Aussage erfolgt über Auszüge aus Fallbeispielen, die gleichzeitig eine kritische Reflexion der Neuen Medien deutlich macht. | "Neue Medien können die Lernenden
in der logischen Folgerichtigkeit des Denkens und in der Selbstkontrolle
der Lernprozesse unterstützen, sie bieten aber auch vielseitige Möglichkeiten
des Experimentierens, des Suchens neuer Wege und des kreativen Lernens.
Sie können zudem in verstärktem Maße dabei behilflich sein, komplexe Fragestellungen
aus verschiedenen Perspektiven und fachübergreifend zu bearbeiten."
(Orientierung suchen - Ziele setzen - Schule gestalten, Seite 98) |
||||
|
|
|
|||
Sorry, noch in Arbeit! | |||||
© Pädagogisches Institut der deutschen Sprachgruppe - Bozen - 2000 |