![]() |
![]() |
Neue
Medien: mehr Lernqualität |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
|||||||
blikk Schulentwicklung | ||||||||
Neue Medien können ein qualitätsvolleres
Lernen ermöglichen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Ein Akzentuierung der neben-stehenden Aussage erfolgt über Auszüge aus Fallbeispielen, die gleichzeitig eine kritische Reflexion der Neuen Medien deutlich macht | "Vermutbar ist darüber
hinaus, dass die systematische Lernarbeit mit neuen Medien Neugier weckt,
Flexibilität im Denken und in der technischen Handhabung begünstigt, Methodenkompetenz
aktiviert, Problembewusstsein und Entscheidungswillen stärkt." (Orientierung suchen - Ziele setzen - Schule gestalten, Seite 98) |
||||
Sorry, noch in Arbeit! | |||||
© Pädagogisches Institut der deutschen Sprachgruppe - Bozen - 2000 |