blikk blikk   koordinatoren für schulprogramm          
  zum forum zur galerie zur übersicht  
infos zum arbeitsbereich infothek  
blikk schulentwicklung        
   
Aufgaben der Koordinatoren   zum anfang zurückblättern umblättern ans ende eine ebene nach oben
 
Bereich a - Umsetzung des Schulprogramms
  • Koordinierung der Tätigkeiten des Schulprogramms
  • Koordinierung der curricularen Planung
  • Evaluation der Tätigkeiten des Schulprogramms
  • Koordinierung der Beziehungen zwischen Schule und Elternhaus

Bereich b - Unterstützung der Arbeit der Lehrpersonen

  • Analyse der Bildungsbedürfnisse und Umsetzung des Weiterbildungs- und Fortbildungsplanes
  • Einführung der neuen Lehrpersonen
  • Erstellung von Unterrichtsmaterialien
  • Koordinierung in den Bereichen "Neue Technologien" und Schulbibliothek
  • Dokumentation der Erziehungstätigkeit
  • Koordinierung der Tutorentätigkeit in Verbindung mit der universitären Ausbildung der Lehrpersonen

Bereich c - Beistands- und Dienstleistungen für Schüler/Innen

  • Koordinierung der schulergänzenden Tätigkeiten
  • Koordinierung und Betreuung im Bereich der Kontinuität, der Berufsorientierung, der psychopädagogischen Beratung und der Tutorentätigkeit
  • Koordinierung von Differenzierungs-, Integrations-, Aufhol- und Stützmaßnahmen

Bereich d - Verwirklichung von Projekten im Einvernehmen mit Körperschaften und Institutionen außerhalb der Schule

  • Zusammenarbeit mit Körperschaften sowie öffentlichen und privaten Betrieben
  • Koordinierung der Betriebspraktika und der Beziehungen Schule/Arbeitswelt
  • Koordinierung der Tätigkeiten in Zusammenarbeit mit der Berufsbildung

© Pädagogisches Institut der deutschen Sprachgruppe - Bozen - 2001