Die Sprachenmesse verstand sich auch dieses Jahr als Treffpunkt, wo
Sprachen Ausdruck der verschiedensten kulturellen Identitäten sind
und gleichzeitig zur Brücke für gegenseitiges Kennen lernen
und Verstehen werden. Das neue Europa stellte sich heuer mit 25 Ländern
und 20 offiziellen Sprachen vor.
Anlässlich der Fieralinguein Bozen wurde die 5.Klasse
am 19.Februar ins Messehotel Sheraton geladen, um die dreisprachige
Schulwirklichkeit zu zeigen. Auf originelle Weise trugen die Kinder
die Dolomitensage Eisenhand in den drei Sprachen Deutsch,
Ladinisch und Italienisch vor und vermochten, das zahlreiche Publikum
in Begeisterung zu versetzen.
An den Länderständen konnten die Schüler Informationsmaterial
über die verschiedensten Weltsprachen einholen, sowie an den überaus
interessanten Workshops teilnehmen, so an der chinesischen und an der
arabischen Schreibwerkstätte.