| |
Unserer
Schule ist eine allgemeinbildende Mittelschule. Zudem setzen wir mit
unserem Wahlpflichtangebot vier Schwerpunkte, die die unterschiedlichen
Interessen der SchülerInnen treffen sollen. Seit dem Schuljahr 2007/2008
bieten wir die von der Schulreform vorgesehenen Wahlpflichtstunden im
Rahmen von vier
Fachrichtungen an: SPORT - TECHNIK/KUNST - SPRACHEN - Musik.
Voraussetzung für den Besuch der Fachrichtungen ist nicht eine
herausragende Begabung, sondern die Freude
und das Interesse für die gewählte Fachrichtung.
|
FACHBEREICH SPORT
Vier - fünf
statt zwei
Unterrichtsstunden Sport! SchülerInnen, die diese Klassen besuchen
möchten, sollten folgende Voraussetzungen mitbringen: Freude an der Bewegung, die Bereitschaft verschiedene Sportarten
kennenzulernen und auch die Bereitschaft in jeder Situation ihr Bestes zu
geben, sowohl individuell als auch in der Gemeinschaft. Zum Aufnahmetest -
der nur stattfindet, wenn sich mehr SchülerInnen anmelden, als
aufgenommen werden können - müssen die Kinder eine ärztliche
Bestätigung über die allgemeine Sporttauglichkeit mitbringen.
|
 |

|
 |
 |
FACHRICHTUNG KUNST
Diese Fachrichtung richtet sich an SchülerInnen, die bereits in der
Grundschule gerne gezeichnet haben und gerne ihre Kreativität zeigen und
entwickeln möchten. Es geht nicht um eine
herausragende künstlerische Begabung, sondern um die Freude
an künstlerischer
Gestaltung. Durch die
vier bzw. fünf Kunsteinheiten pro Woche haben die SchülerInnen natürlich
mehr Spielraum, sich mit
verschiedenen künstlerischen Mal- und Gestaltungstechniken intensiver zu
befassen.
|

|
 |

|

|
 |
FACHRICHTUNG TECHNIK
Auch hier geht es darum, dass die SchülerInnen viel Freude und
Interesse an der Auseinandersetzung mit technischen Themen mitbringen.
Neben der theoretischen Behandlung wird viel Wert auf die praktische
Arbeit gelegt. SchülerInnen, die Spaß am Arbeiten mit den Händen, an
der der Herstellung von Werkstücken und an der Arbeit am PC haben, sind
in diesem Fachbereich gut aufgehoben |
 |

|

|

|
 |
FACHRICHTUNG SPRACHEN
Das verstärkte Angebot in den Sprachen Deutsch, Italienisch und Englisch
soll SchülerInnen ansprechen, die Freude
an den Sprachen haben, die gerne lesen, gerne schreiben, die lernen
möchten, die drei Sprachen schriftlich und mündlich sicher anzuwenden.
Die drei zusätzlichen Unterrichtsstunden ermöglichen es auch,
öfter die Bibliothek aufzusuchen, den PC-Raum zu nutzen; auch szenischen
Darstellungen kann mehr Raum gegeben werden.
|
 |
 |
 |
 |
 |
FACHBEREICH MUSIK
Diese
Fachrichtung ist für
SchülerInnen gedacht, die Freude an Musik
haben und ihre Fähigkeiten und Neigungen in diesem Bereich ausbauen
möchten. Die SchülerInnen werden nach Bestehen eines Eignungstests
aufgenommen. Wichtige Lernziele sind die rhythmische Erziehung,
Stimmbildung, melodische Erziehung und
kreative Gestaltung von Klang und Musik sowie das Chorsingen. Zudem
erlernen die SchülerInnen ein Instrument. Zur Auswahl stehen derzeit
zwölf verschiedene Instrumente.
|
 |
 |
 |
 |
|