M i t t e l s c h u l e TECHNIKmit Verstand, Herz und Hand begreifen
|
|
|||||||||||||
INHALTE / KENNTNISSE | Startseite | ASM Technikteam | Schulen in Südtirol | MS Prad | RICHTLINIEN / PROGRAMME | ||||||||||||
|
Hallo Schüler, hallo Eltern, hallo Kolleginnen und Kollegen, dies
ist ein erster Einstiegsversuch die neuen Medien gezielter zu nutzen!
Wie wäre es, wenn in Zukunft die Sachinhalte der Technikmappen sämtlicher Schüler Südtirols im Netz stünden? Für jeden offen, diskutier- und verbesserbar? ..., der Zeitaufwand für Theorie verringert werden könnte, weil bereits die meisten Schüler die Möglichkeit haben, sich übers Netz umfassend zu informieren, und dieser Lernweg auch zu den zu erreichenden Kompetenzen zählt? ... >>
Aus aktuellem Anlass für meine Fachgruppe <<
Bitte
schaut euch das Vorhandene kurz an und teilt mir eure Meinung
mittels "email to Webmaster" rechts unten gleich mit. Das Internet kann wesentlich mehr als nur jede Art von Waren am Online-Marktplatz zu präsentieren, Termine zu veröffentlichen und Bilder und Downloads online zu stellen. - Z.B. Thema für Thema unsere Technik-Lerninhalte, -Übungen, -Arbeitsanleitungen, Portfolio-Vorlagen für uns selber sammeln und optimieren, für alle zugängig und abrufbar, ... was eine/r mühsam erarbeitet oder findet und anpasst, steht allen anderen zur Verfügung, die es nutzen, weiter verbessern, ... - Die Eltern und die Schüler können teilnehmen, ihrerseits Verbesserungen, Änderungen, Kürzungen vorschlagen ... , ähnlich wie Wikipedia es uns längst vormacht ... - Ansatzweise vernetzt/verlinkt ist das Thema "Welches Auto?". - in Zukunft differenziert: Grundkenntnisse, erweiterte Kenntnisse, Expertenwissen - vielleicht einmal dreisprachig? |
|||||||||||||
Letztes Update | Copyright bei den jeweiligen Autoren | Kontakt | ||||||||||||
13.02.2007 | email to Webmaster |