1-2 Wochen vor dem 5. Dezember
verkleiden sich meist
Männer im Alter von 5 - 35 Jahren als Teufel. Sie kleben auf
alte Kleider Schafwolle.
Damit man das Gesicht nicht
erkennen kann, setzen sie sich schreckliche Larfen mit Hörnern
(Masken) auf. Drei Teufel aus Vetzan machen sich die Larfen
selbst aus Holz.
An jedem Abend, außer Sonntags,
rennen die Teufel im Dorf herum und machen den Leuten Angst.
Kinder und Jugendliche necken und ärgern die Teufel mit
kurzen Sprüchen zum Beispiel : „ Die Kestn sein blau die
Kestn sein roat und `s Tuifele isch toat!“
Die Teufel
werden zornig und versuchen
den Jugendlichen oder das Kind zu fangen.
|
Die Teufel haben lange Birken -
oder Weidenruten mit denen sie die“Tratzer“ auf wie Füße
zu schlagen.
Drei Tage vor dem 6. Dezember
tragen die Teufel Kuhglocken und laufen im Dorf herum.
Wenn jemand schon vorher mit einer Glocke erwischt wird,
dann darf er nicht mehr „tuiflrennen“.
Nach dem Nickolaustag (6.Dezember ) ist das Tuiflrennen vorbei,
es beginnt die Weihnachtszeit.
|