Warum wurden Bildstöcke aufgestellt?

Wenn ein Mensch in eine lebensgefährliche Situation kommt, beginnt er zu Gott zu beten. Die gläubigen Christen haben versprochen, einem Heiligen oder der Muttergottes einen Bildstock als Dank für die Hilfe zu errichten. Der lateinische Ausdruck "EX VOTO" ist häufig auf den Bildstöcken zu sehen. "EX VOTO" bedeutet soviel wie "Aus Dankbarkeit". Wörtlich übersetzt müßte man wohl sagen: "Wegen einem (gegebenen) Gelübde"

Es gibt aber auch Bildstöcke, die als Gedenkstätte und als Bitte zum Gebet errichtet wurden, wie uns z.B. Ivan erzählt.

 

 Schüler/innen unserer Klasse erzählen:

 

ILARiA
erzählt

STEFANIE erzählt

IVAN
erzählt

ILARIA erzählt, STEFANIE erzählt, IVAN erzählt

 

 Quelle: mündl. Mitteilung von Prof. P. Ewald Volgger OT

 

Menü