| |
Essen gut – alles gut!
Projekt
der Klasse 3D
in
den Fächern
Deutsch
und Technische Erziehung
|
|
Als
fächerübergreifendes Projekt wurden im Deutsch-Unterricht Kochrezepte in
eine übersichtliche Form gebracht und im Technik-Unterricht am Computer
mit dem Programm Microsoft Word in einheitlichen Tabellen digitalisiert.
Die Schüler und Schülerinnen verwendeten dabei Kochrezepte von
verschiedenen Quellen (von ihren Müttern, aus dem Internet, aus
Kochzeitschriften). Zusätzlich zum Text wurden zur Illustration Zutaten
aus einigen Rezepten arrangiert und mit Digitalkameras aufgenommen. Die
Schüler und Schülerinnen kontrollierten die Texte in der Endredaktion
auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Das Kochbuch wurde in einer
Druckerei vervielfältigt.
Zum
Muttertag wird das Projekt-Ergebnis an alle Schüler und Schülerinnen der
Schule verteilt und ein Teil in der sponsernden Bank aufgelegt werden.
|
Suppen:
Tomatencremesuppe
|
Vorspeisen:
Gebackene
Spargel mit Schnittlauchsoße
|
Hauptspeisen:
Frühlingspasta
|
Süßspeisen:
Nussknödel
mit
Weintrauben
|
Desserts:
Erdbeer-Eisbecher
|
|
|
|
|
|
|
Hier noch zwei Rezepte aus dem Kochbuch:
Nudeln mit Basilikumsauce
Menge
|
Zutaten
|
Zubereitung
|
4 große Bund |
Basilikum |
waschen, trocken
schütteln, grob hacken |
4 |
Knoblauchzehen |
schälen, fein hacken, |
1 Prise |
Salz |
auf die zermahlenen
Basilikumblätter und |
1 Prise |
weißen Pfeffer |
dazugeben, |
2 EL |
Pinienkerne |
dazugeben. |
ca. 0,8 l |
Olivenöl |
Mit |
80 g |
Schafkäse |
vermischen bis eine
cremige Masse entsteht. Eine Schüssel für die Nudeln vorwärmen. |
400 g |
Trenette od. Fettuzine |
in einem großen Topf
mit reichlich Salzwasser „al dente“ garen. Dann in einem Sieb abtropfen
lassen, dabei etwa 1 Tasse Kochwasser auffangen. |
|
|
den „pesto“ mit etwas
Kochbrühe verdünnen. Die Nudeln in die vorgewärmte Schüssel geben und
gründlich mit dem „pesto“ vermischen. Sofort servieren. |
ERDBEERCREME
MENGE
|
ZUTATEN |
ZUBEREITUNG |
200
g |
frische Erdbeeren |
säubern, halbieren, im Mixer pürieren und |
1 EL |
Zucker |
und |
2 EL |
Joghurt |
dazugeben. |
100
ml |
Schlagrahm |
steif schlagen und unter die Masse heben. In kleine Schüsselchen abfüllen
und kühl stellen. Mit knusprigen Keksen servieren. |
|