Märchen
Home ] Nach oben ] Kunsterziehung ] Technik ] Kochbuch ] Elfchen ] Projekttage ] Fabeln ] Italiano ] Trieste ] [ Märchen ]

 

 

Märchen der Klasse 1 E

 

Das Ferkel und die Prinzessin  

 

 

Es gab einen schönen Prinzen namens Kai. Kai hatte auch einen Onkel, der zaubern konnte.

Eines Tages war Streit zwischen den beiden. Er verzauberte den Prinzen in ein Ferkel und jagte es fort. Das Ferkel rannte in den nahen Wald.

 

   
 

Eine alte, arme Bäuerin ging im Wald spazieren, fand das Schwein und nahm es gleich mit nach Hause. Sie fütterte es immer, wann das Schwein wollte. Eines Tages hatte die Bäuerin eine gute Idee: Sie wollte das Schwein an den König verkaufen. Am nächsten Tag ging die Alte zum König. Sie verkaufte ihm das Tier um 10 Goldstücke. Die arme Frau bedankte sich und ging nach Hause. Das Ferkel lief im Thronsaal herum. Da kam die Prinzessin zur Tür herein. Sie sah gleich das nette Schweinchen und fragte ihren Vater:„ Bekomme ich das nette Schwein?“ Der König sagte:„Ja, mein Kind.“ Die Prinzessin lief fröhlich in ihr Zimmer, das Ringelschwanztierchen hinterher. Die Prinzessin folgte ihm. Das Ferkel lief in der Küche herum. Der Koch versuchte, es zu fangen und nach einiger Zeit gelang es ihm auch. Das Vieh zappelte wild. Der Koch wollte das Tier der Prinzessin überreichen, da rannte das Schwein zum zweiten mal weg. Es rannte in die Schatzkammer. Die erschöpfte Prinzessin suchte es verzweifelt  im ganzen Schloss. Da hörte sie endlich ein verdächtiges, seltsames Geräusch in einer Geldtruhe. Sie öffnete vorsichtig die Truhe und erblickte darin den vierbeinigen Ausreißer. Sie nahm ihn und küsste in herzhaft. Es war kaum zu glauben, da stand plötzlich ein junger, schöner Prinz vor der erschrockenen Prinzessin.

Kai war überglücklich über seiner Erlösung. Er herzte und küsste seine Retterin. Nach einem Monat heirateten sie. Wenn sie nicht gestorben, dann leben sie noch heute.