Die
Mittelschule St. Christina

Die
Mittelschule St. Christina besteht seit 1973. Obwohl bereits in
unmittelbarer Nähe zwei Mittelschulen bestanden, war es wegen
der hohen Schülerzahlen nicht möglich, diese dort unterzubringen.
Dank des Einsatzes des damaligen Bürgermeisters, Frau Joachina
Mussner, der die Schule und die Erziehung der Kinder und Jugendlichen
besonders am Herzen lag, konnte diese für die Dorfgemeinschaft
so wichtige kulturelle Einrichtung geschaffen werden. Seitdem
haben ca. 600 Schüler diese Mittelschule besucht, davon konnten
563 das Abschlussdiplom der Mittelschule erwerben.
Der Stundenplan der Mittelschule umfasst 36 Wochenstunden. Neben
der Muttersprache Ladinisch (2 Wochenstunden) wird der Unterricht
auch in Deutsch, Italienisch und Englisch (2 Wochenstunden) erteilt.
Das besondere Merkmal der ladinischen Schule ist der paritätische
Unterricht, d.h. der Unterricht erfolgt zur Hälfte in deutscher
und zur Hälfte in italienischer Sprache. Dem Erlernen der
Sprachen wird im Unterricht große Aufmerksamkeit geschenkt.
Das paritätische Unterrichtsmodell hat sich in den letzten
50 Jahren durchaus bewährt, Schüler unserer ladinischen
Mittelschulen können ohne größere Probleme deutsche
oder italienische Oberschulen besuchen.