Eine Schule kann nie offener sein, als die Menschen, die in ihr leben. Deshalb haben wir in diesem Schuljahr verstärkt die Lebenswelt und das Lebensumfeld der Schüler in den Schulalltag mit einbezogen. Wir bauten Kontakte zu Menschen außerhalb der Struktur Schule auf und lenkten den Blick auf das Gemeinwesen. In diesem Sinne wollten wir in diesem Schuljahr auf die Spuren unserer Mitmenschen aufmerksam werden und umgekehrt auch bei ihnen Spuren hinterlassen. Deshalb haben wir ältere Menschen im Altersheim und Menschen mit besonderen Bedürfnissen in unserer Umgebung besucht. | |||||
![]() |
![]() |
![]() | |||
![]() |
![]() | ||||
![]() | |||||
Am 22. März 07 fuhren wir mit dem Bus nach Mals um dort die alten Menschen zu besuchen. Die Freizeitbetreuerin zeigte uns das schöne neue Gebäude und wir konnten sehen wie die alten Menschen im Altersheim leben. | |||||
![]() |
![]() |
![]() | |||
In der großen Stube haben wir uns dann getroffen und Lehrerin Brigitte hat uns ein Spiel erklärt. Gemeinsam mit den alten Menschen haben wir nach Namen geraten. Das war gar nicht so einfach. |
Lehrerin Doris hat mit uns einen Kreuzweg vorbereitet. Gemeinsam haben wir gesungen und gebetet. |
Wir haben den alten Menschen ein kleines Geschenk mitgebracht. Sie haben sich sehr darüber gefreut. | |||
![]() |