![]() |
![]() |
Methode: Zukunftswerkstatt |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
|||||||
blikk schulentwicklung | ||||||||
Zukunftswerkstatt
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
|
An Stelle einer abstrakten Beschreibung wird hier die Zukunftswerkstatt
"Schulentwicklung im Bereich der IuK-Bildung" dokumentiert.
Einführung in die Zukunftswerkstatt |
![]() |
||||
Phase1: : | Vergegenwärtigung
der Vergangenheit: Woher kommen wir? |
||||
Phase2: | Prüfen
des Umfeldes: Welche Entwicklungen kommen auf uns zu? |
||||
Phase3: | Bewerten
der Gegenwart: Welche Entwicklungen wollen wir, welche bedauern wir? |
||||
Phase4: | Zukunft
(er)finden: Was wollen wir gemeinsam? Was sind unsere Ziele? |
||||
Phase5: | Erfinden
des gemeinsamen Grundes: Vereinbaren von Zielen! |
||||
Phase6: | Zukunft
im Hier und Jetzt umsetzen: Wer macht was, mit welchen Zielen, wo, wann? |
||||
© Pädagogisches Institut der deutschen Sprachgruppe - Bozen - 2000 |