Pflanzen
Projekt
(c) Hum. Gym. Bozen 2008
mail an den webmaster
|
Castanea sativa
Edelkastanie
Etymologie
Die Kastanie ist wahrscheinlich nach dem Ort Kastana in Thessalien (Griechenland) benannt.
Blätter
Die Blätter sind wechselständig angeordnet und der Blattrand ist grob gezähnt.
Blüten
Die Blüten des Baumes nennt man Kätzchen. Sie blühen im Zeitraum von Mai – Juni. Die aufrecht stehenden männlichen Blüten sind an ihrer länglichen Form gut erkennbar.
Früchte
Ihre Reife erreichen die Früchte, wenn sich die stachelige grüne Hülle braun färbt und aufspringt. Geerntet werden die Nussfrüchte im Zeitraum von Ende Oktober bis November.
Wissenswertes
Kastanienbäume können sehr dicke Stämme von weit über 1 m Durchmesser bilden und über 500 Jahre alt werden. Nach kräftigem Rückschnitt werden gerade Äste gebildet, die als Rebpfähle Verwendung finden oder zu Fassdauben verarbeitet werden. Esskastanien sind sehr schmackhaft und gesund.
Blatt
Fliese
Installation
|
|